Es gibt sieben Feuerwehrsanitäter in unserer Feuerwehr die ihre Kenntnisse in der Feuerwehrschule erworben haben und diese jedes Jahr bei zahlreichen Übungen auffrischen.
Außerdem besitzt jeder Feuerwehrmann in der Feuerwehr die Kenntnisse der Ersten Hilfe. Deswegen wird jährlich eine 2 Stunden Fortbildung durchgeführt.
Am 17.03.2018 stellten sich sechs SAN-Trupps des Abschnitts 3 des Bereiches Graz-Umgebung der Sanitätsleistungsprüfung in Mooskirchen. Drei Trupps traten in Bronze, zwei Trupps in Silber sowie ein Trupp in Gold an.
Zu bewältigen waren drei Stationen, bestehend aus einer schriftlichen Theorieprüfung, einer Einzelaufgabe und einer Gruppenaufgabe. Bei der Theorie mussten die Kameraden ihr Wissen im unter Beweis stellen. Bei der Einzelaufgabe musste jedes Truppmitglied eine Aufgabe ziehen, diese waren z.B. Anlegen eines Druckverbandes, stabile Seitenlage oder die Herz-Lungen-Wiederbelebung in der 1 Helfermedothde. Und bei der Gruppenaufgabe war die Zusammenarbeit gefragt. Es musste z.B. eine Helmabnahme inkl. Stabilisierung mit Stifneck durchgeführt werden. Es konnten alle die erforderlichen Punkte erreichen und ein Abzeichen in Empfang nehmen.
Einen weiteren Erfolg konnten LM Stefanie Sudy und LM Alexander Sudy verzeichnen. Bei dem Reanimationsbewerb, der als Auflockerung gedacht war erreichten sie den 1.Platz
Die SAN Trupps der FF Hart b. Graz, Laßnitzhöhe und Autal bedanken sich recht herzlich bei LM Stefanie Sudy für die hervorragende Vorbereitung.
2 Mann der Feuerwehr besitzen die Ausbildung dafür. Ein Trupp besteht jedoch aus 3 Mann und deswegen arbeitet die FF Autal intensiv mit der FF Hart b. Graz in diesem Gebiet zusammen.
Danke für Ihr Interesse. Besuchen Sie unsere Seite wieder! Liken Sie auch unsere Facebookseite!
COPYRIGHT Freiwillige Feuerwehr AUTAL
Freiwillige Feuerwehr AUTAL
Auhofsraße 1
8301 Laßnitzhöhe